Kamerun - Kamerun

Kamerun beläget i Centralafrika. Gränsande länder är Nigeria, den Tchad, den Centralafrikanska republiken, den Kongo-Kinshasa, Gabon och Ekvatorialguinea.

Regioner

Platser i Kamerun.

Kamerun är administrativt uppdelad i regioner: Littoral, South, Centre, Sudouest-Southwestern Province, Nordouest-Nortwestern Province, Ouest, Amdamaoua, North, Extreme North, Est. De 1 Bakassi halvön(4 ° 37 ′ 0 ″ N.8 ° 35 ′ 50 ″ E) överlämnades av Nigeria till Kamerun 2008 efter långvariga gränstvister.

Städer

Stora städer

Städer: Bafia, Bafoussam, Bamenda, Bandjoun, Bellabo, Bertoua, Boumnyebel, Kamerun, Ebolowa, Edéa, Dschang, Garoua, Kribi, Kamerun, Maroua, Ngaoundéré, Nkongsamba, Sangmélima.

Andra mål

Traditionella sultan- och kungliga palats
I Foumban.
  • I Bafoussam särskilt Chiefs, det vill säga det imponerande palatset för den pre-koloniala kungen omvandlades till ett museum. Staden är lättillgänglig från Douala och Yaundé, men det är 1 Gare routière(5 ° 27 '27 "N.10 ° 25 ′ 39 ″ E) precis utanför på N4. Till Foumban ungefär en timme, till Yaoundé på tre och Douala på fem timmar.
  • Nära den lilla staden ett bra hundra kilometer från Yaoundé 2 Nyanon(4 ° 15 '44 "N.10 ° 57 ′ 12 ″ E) är ett 1500 m högt berg där grottan Ngog Lituba ligger på 800 m. Det är heligt för stammarna i Elog-Mpo'o, Bassa och Douala, eftersom deras skapande myter lokaliserar afrikanernas ursprung här.[1]

Limbé, Buea och Kamerunberget

Buea och Kamerunberget
Kamerunberget på en klar kväll från Douala-Bessengué.

Det är ett av de regnigaste områdena i världen, den årliga mängden regn, ofta i form av dagar av regn, varierar mellan 6350 och 8900 mm. I kustbyn 3 Debunsha du får över tio liter regn om året.

I Buea, nära kusten, har varit den tyska guvernörens officiella residens sedan 1901. Universitetsstaden, i närheten av vilken te planteras, ligger nu i den engelsktalande delen av Kamerun. Plantagen av CTE-te kan besökas,[2] Skriftligt förhandsmeddelande begärs.

Byn kan nås med företagets bussar Morango vid 2 Mile 17 motor park. Det finns minst åtta boende i mellanslagssegmentet.
i 1 Chariot Hotel är också Spyce Night Club.
Vid 2 Executive hotell Bakweri Town Road, det verkar finnas regelbundna problem med el- och vattenförsörjningen - för 10 000 CFA (2018) kan du inte förvänta dig för mycket i Afrika. Nattklubben ligger precis vid hörnet Str33tmob. Du kan slå läger vid Presbyterian Mission.

Nationalparkförvaltningen, där en tillåta är till salu och början av uppstigningen till 1100 meter uppför berget ligger bredvid det gamla postkontoret.

Mount Cameroon (4095 m; "Kamerunberg," tidigare "Albertspitze") är en fortfarande aktiv vulkan. Området skyddades som en nationalpark 2009 i de nedre lagren är en buffertzon för gårdarna. Det fanns åtta stora utbrott endast på 1900-talet. Impatiens etindensis, och I. grandisepala, här förekommer bara växter i ett område där, tack vare vulkanaktiviteten, annars växer lite.

Uppstigningen är möjlig i en tvångsmarsch på en dag om du börjar klockan 4.30, vanligtvis erbjuds tre till fyra dagars turer uppför berget i Buea, med guider och bärare kostar 2015 75 000-400 000 CFA. Säsongen är från mitten av januari till maj. Du kan komma dit om tre timmar Hatt 1. Den verkliga stigningen börjar från Hatt 2 vid 2800 m. Det kan nås till fots på sex timmar eller med bil via en grusväg. Den verkliga uppstigningen anses utmattande. Hatt 3 ligger knappt en timme under toppmötet. Många turer leder ner genom "elefantskogen", även om du sällan ser dessa djur. Det finns bambuskogar på de nedre sluttningarna.
Ett bryggeri har sponsrat 38 km uppför berget sedan 1973. Flera hundra deltagare kämpar för 10 miljoner CFA-prispengar. Under evenemanget, som hölls i januari eller februari, kommer cirka 5000 besökare.

Från kratersjöarna 4 Lac Nyos och 5 Monoum giftiga gaser kan fly.

I Limbé, det östra distriktet heter fortfarande Victoria, det finns en grov strand. Stadens marinbaracker och oljeraffinaderi påverkar inte vattnets kvalitet. Det finns ett antal billiga boende samt det lyxiga Musango Beach Hotel. Självkörande camping precis vid stranden.
Inte långt från vad som är värt att se 6 botanisk trädgård är detta 7 Limbé Wildlife Center. Cirka 250 primater förbereds för att de släpps ut i naturen här, och beståndet av den afrikanska grå papegojan prövas (Psittacus erithacus) för att uppnå. Mellan de två systemen finns postkontoret och det billiga för 15 000 CFA (2018) 3 Costal Beach Annex med pool.
De 3 Busshållplats är vid Mil 4 i distriktet Bonadikombo.

I norr är det 1  Seme Beach (Bight of Bonny) (På kustvägen från Limbé runt Kamerunberget. Slutet på N3 är vid Idenau).

.

Där exklusiva 4 Hotel Seme Beach, Mile 11 Route d'Idenau.

Lite längre ner längs kusten söderut ligger den lilla hamnen i 4 Bimbia. Slavar brukade skeppas härifrån. Ruinerna av ett fängelse ligger fortfarande på Île Nicole.

kommer dit

(Sedan upprorets början, som handlar mindre om väpnad kamp än passivt motstånd, har det blivit svårare att hitta direkta minibussar från Douala i regionen. Du kan komma dit utan problem.)
Kommer du från Doula kan du ta dig till N3 på högst tre timmar 5 Stumma gener. I den här byn är det enkelt Plakinen Hotel. Här gafflar vägen, mot havet 18 km till Limbé, uppför backen kommer du till Buea, 12 km bort.

Foumban

I staden Foumban, de eponymous folket hade sina egna font och levde bra från handel med naturliga pigment, är den traditionella sultanen från pre-kolonialen fortfarande bosatt idag Kungariket Bamum i ett palats byggt omkring 1917 i nordtysk tegelbyggnad. Linjalen vid den tiden inspirerades av tyska vykort. Varje fredag ​​går hans höghet och domstolen i procession till moskén. Det är med palatset 8 Musee de Foumban(5 ° 43 '57 "N.10 ° 54 '5 "E)som visar stamens och regionens historia.

En fjärdedel av staden koncentrerar sig på produktion av hantverk, ofta konstgjorda, för världsmarknaden. (Notera 10% exporttull på sniderier.)

Hotellet Pekassa de Karche, 100 m från museet på huvudgatan 2018 har rum för 15 000 CFA, med luftkonditionering 25 000 CFA.

kommer dit

Från Douala på N5 till Bafoussam, fortsätt sedan på N6. Detta kan göras med en omväg till vattenfallen 9 Chutes d'Ekom Nkam(5 ° 3 '44 "N.10 ° 1 '47 "E) ansluta. Detta är nästan exakt halvvägs, 165 km från Douala och cirka 180 km från Foudam. Särskilt imponerande mot slutet av regnperioden spelades in en Tarzan-film 1983.

Kommer från Yaundé först på N4 till Bafoussam, fortsätt sedan som ovan.

Bamenda och ringvägen

Längs "Ring Road".
Karta över nordvästra regionen.

I höglandet, den så kallade Gräsmarker är Bamenda, huvudstad i nordvästra provinsen. I utkanten finns en välskött park som är något överdriven som "botanisk trädgård". Med utgångspunkt från denna stad har man en 367 km lång än Ringvägen utsedd rutt, som förbinder många turistintressanta platser samt naturliga skönheter. Det betyder inte att vägarna är alltför bra, de är oförkomliga under regnperioden och dammiga under den torra säsongen. Antingen hyr du en fyrhjulsdriven bil eller så tar du mycket tid med dig om du vill resa med Busch-taxibilar.

Rutten, för vilken du ska planera 4-5 dagar, leder moturs från Bamenda, förbi Sabga Hill till Bamessing och Ndop. I Kumbo finns det en katolsk kyrka som Mus'art Gallery och den chefferie att besöka.

Längre norrut kommer du till Nkambe och Missaje, varigenom vägen och särskilt broarna blir allt värre. Du kan bara komma till We under den torra säsongen, även då bör du ta med tillräckligt med förnödenheter. Ungefär halvvägs finns den lilla Kimbi naturreservat. Det skulle vara en bra idé att vandra från Missaje till Vi, du skulle passera Lac Nyos, ökänd för 1700 dödsfall efter en CO2-Eruption 1986.[3] Området är därför i stort sett obebodt idag. Fortsätter du i sydlig riktning kommer du till Wum. Menchum-vattenfallet är åtminstone värt ett fotostopp.

Bafut erbjuder utan tvekan den mest attraktiva sikten, palatset för den traditionella härskaren, med titeln Hårtork. Delvis ett museum och "ekoby", delvis fortfarande bebodd. Stammen av Tikar var mycket stark regionalt ser dynastin tillbaka på 700 års historia. Museet, i en kolonial stenbyggnad ovanför palatset, är också värt ett besök.
Det är en traditionell festival på fyra dagar i slutet av december.

För den islamiska offrets festival Tabaski (19 juli 2021) staden är ett pilgrimsresmål, riterna firas blandade med traditionerna från Bamoun.

Om du inte har mycket tid kan den “korta” ringvägen alternativt bemästras på två dagar. Denna rutt förbinder etapperna Bamenda, Bafut, Wum, We, Fundong, Belo och Bambui medurs.

kommer dit
4  Bamenda flygplats (IATA: BPC) (halvvägs mellan Bafut och Bamenda). Bamenda Airport i Wikipedia-encyklopedinBamenda Airport (Q2901042) i Wikidata-databasen.Den länge försummade militära landningsplatsen har använts tre gånger i veckan för 32 000 CFA sedan juli 2017 Camair-co flög in från Douala.
5  Guaranti Express Bus Station, Food Market Rd., Bamenda. Nebean är hållplatsen för Vatikanbussen.

6 Nkwen Motor Park.

Minibussar avgår längs den västra delen av ringvägen 7 Ntarikon Motor Park. Enligt Wum tar det cirka 6 timmar.

Riktning Mamfe (127 km) och 8 Bali (18 km), cirka 1 km utanför på Bali Rd.

boende
  • 5  Vanligt hotell, Plain Hotel St., Ndop. Tel.: 237 6 76 31 95 34. Namnet är program.
  • 6  Green Valley Hotel, Green Valley Hotel St., Ndop.
  • 7  Dominion Hotel, Foncha St., Mulang Mankon, Bamenda. Något ur vägen, men välskött.
  • Jeps Hotel, Fon's Street, Bamenda (Centralt nära busshållplatsen och marknaden).

Kribi

6 Kribi(2 ° 56 '21' N.9 ° 54 ′ 33 ″ E) är den mest kända "badorten", även rika kameruner, i landet. Vägen från Edéa är asfalterad. Det finns långa sandstränder och god fisk och skaldjur. Auberges och mellanklasshotell är rikligt.
Ferbussar kör framför kontoren på Rue du Marché.

Norr ligger 2 Londji Beach(3 ° 5 '5' N.9 ° 58 ′ 29 ″ E) med det exklusiva Hotel Costa Blanca.

Lite mindre än sju kilometer söderut är de vid Bwambe Beach 10 Lobé vattenfallLobé-vattenfall i Wikipedia-encyklopedinLobé Falls i Wikimedia Commons mediekatalogLobé Falls (Q1795349) i Wikidata-databasen(2 ° 52 '53 "N.9 ° 53 '52 "E) att besöka; dessa faller rakt i havet.

Byn ligger 52 km längre söderut längs kusten på P8 7 Ébodjé(2 ° 34 '34 "N.9 ° 49 '52 "E) ett ekoturismmål på grund av havssköldpaddorna som bor här. Säsongen under vilken honorna lägger äggen slutar i början av juni. När de första djuren kläcker i mitten av juli är områden på stranden stängda.

National Parker

Det finns totalt sexton utsedda skyddade områden i Kamerun. De viktigaste är:

  • Bénoué National Park, Grundades 2001 Dry Sudan Zone dominerar flora. Torra skogar av Anogeissus leiocarpa. Det finns steniga knoppar, skogsmark och vissa vattendrag i parken. Under den torra säsongen från november till maj trängs de vilda djuren vid vattenhålen. Hos däggdjur kan man hitta flodhästar (i flockar), babianer, ibland elefanter, bushbuck (Tragelaphus scriptus) men också särskilt hotade arter som den afrikanska vildhunden (Lycaon pictus), manaten (Trichechus senegalensis) och jättelanden (Taurotragus derbianus).
  • Campo Ma'an National Park, 2640 km², strax före gränsen till Ekvatorialguinea, direkt vid Atlanten, består av knappt rörd regnskog. Gorillor bor också här. Byggandet av en oljeledning i närheten och förbudet mot jakt har gjort de tre pygmestammarna som bor här i en svår situation. Helgedomen kan endast nås via 150 km dåliga vägar från Kribi. Det är tveksamt om en turistinfrastruktur, som fortfarande saknades 2017, kommer att dyka upp. Minst ett hotell som finansierats av WWF har redan förfallit. Den officiella avgiften för parken är 5000 CFA per person plus 2000 CFA per fordon. Guider vars pris bör vara 10 000 CFA kan snabbt ta ut hundratals dollar för en turné.

Det finns tre strandboenden i Campo. Det är dock billigast i pensionatet som är anslutet till Supermarché Les Bonnes.

  • Dja djurreservat: Biosfärreservat och världens naturarv inom en 5260 km² slinga vid övre delen av Dja-floden. Nästan helt orörd tropisk regnskog. Förutom många arter av primater och vervet-apor finns det också en mängd amfibier och reptiler. Pygmierna som bor här får jaga på traditionellt sätt.
  • Waza National Park (Parc national de Waza) i Tchadsjöbassängen, som redan utsetts 1934 och nu är ett biosfärområde. Förmodligen den mest djurrika parken i landet med klassiskt afrikanskt stort spel: lejon, elefanter, giraffer och några geparder. Buffelkolantiloper är vanliga. (Noshörningar, Cape buffalo och flodhästar har utrotats här.) De enorma gräsbevuxna områdena i den östra delen av Waza National Park översvämmas under regnperioden. Den västra delen har varierande densitet, mestadels trädbevuxen med akacier. Den obestridda konstruktionen av Magadammen har påverkat en del av parken, å andra sidan har reservoaren utvecklats till ett häckningsområde för vattenfågelarter, som påverkas av den ökande uttorkningen av Tchadsjön Är påverkade.

bakgrund

Förändringar av de kamerunerska gränserna under kolonitiden.
anekdot Räkornas land
De portugisiska sjömännen, som var de första européerna som nådde regionen, gav en flod sitt namn Camaroes för räkorna de hittade där. Senare antogs namnet för de omgivande bergen och av de tyska kolonihärskarna för hela landet.

Innan européerna överlämnade områden i Afrika som kolonier var de flesta stammarna oberoende. Endast det norra området var anslutet till de närliggande områdena norra Nigeria och Tchad. Dessa områden bildade den islamiska staten Kanem-Bornu. I söder började missionärer att sprida den kristna tron ​​(t.ex. Alfred Saker, senare Heinrich Bohner).

1884 ingick det tyska riket ett skyddsavtal med kungen av Dualas (Manga Bell) och föregick således ett planerat övertagande av Storbritannien. Det är därför som denna koloni kallades ”det tyska skyddade området i Kamerun.” Det tyska riket gjorde anspråk på hela inlandet och tvingade det militärt. En uppsägning av skyddsfördraget förhindrades av en högförräderi och slutade med avrättningen av Manga Bell, även om många företrädare för de kristna kyrkorna protesterade mot den eller åtminstone krävde förmån. Under den tyska kolonitiden började byggandet av järnvägen, en fungerande administration etablerades och plantager etablerades. Under första världskriget pågick hårda strider mellan de underantalet tysk-kamerunska trupperna och de brittiska och franska kolonitrupperna fram till 1916 då den tyska kolonin övergav sig.

Efter första världskriget var Kamerun splittrad, med Storbritannien som bara tog över en remsa längs gränsen till Nigeria och Frankrike övertog allt annat. Fransk styre var mycket mer förtryckande än tyska.

Under andra världskriget utplacerades fransk-kamerunska trupper tillsammans med de allierade mot axelmakterna och deras vasaller (Vichy France).

1960 fick Kamerun självständighet från Frankrike. 1961 kom en del av det brittiska administrerade området tillbaka till Kamerun (nordväst och sydväst). Den första presidenten var Ahidjo. President Biya (* 1933) har regerat sedan 1982. Ekonomin är koncentrerad till Douala och Yaounde.

kommer dit

Visa till Kamerun (2012).

Ingångskrav

Förutom medborgare i de omedelbart angränsande länderna behöver alla visum. Det är nödvändigt Ansökningsblankett i duplikat med 2 passfoton, inbjudan /Bevis på boende, Kopia av certifikat för returflyg och gula febern. Mindreåriga behöver Fullmakt från båda föräldrarna. Detta är tillgängligt i Centraleuropa:

  • Konsulär sektion av den kamerunska ambassaden, Ulmenallee 32, 14050 Berlin. Tel.: 49 30 89 06 80 90. Ansvarig för hela Tyskland och Österrike.Öppet: må.-fre. 09.00-15.30.Pris: upp till 90 dagar € 120.
  • Kamerunens konsulat, Heierbusch 28, 45133 Essen. Tel.: 49 201 42 09 88. Ansvarig för NRW. Bearbetningstid 5-7 arbetsdagar, expressavgift (2 dagar) 20 €.Öppet: måndag, tisdag, torsdag 09.00 - 12.00; Onsdag, fredag ​​15:00 till 18:00Pris: upp till 90 dagar € 160.
  • Kamerunens konsulat, Schlueterstrasse 60, 20146 Hamburg. Tel.: 49 40 593 714 11 11, E-post: . Ansvarig för Hamburg, Bremen, Niedersachsen, Schleswig-Holstein och Mecklenburg-Vorpommern. (Detta konsulat nämns på webbplatsen för det tyska utrikesministeriet i oktober 2018, men inte på den kamerunska ambassaden.).
  • Kamerunens konsulat, Villa Flora, Hüttelbergerstrasse 23A, A-1140 Wien. Tel.: 43 1 914 77 44-0. (I oktober 2018 gav det österrikiska utrikesministeriets webbplats postadressen Ladenburghöhe 21-27, A-1180 Wien.).Öppet: tors 9.00-12.30 för att boka tid.
  • Avdelningskonsulär de l'Ambassade de Cameroun, Brunnadernrain 29, 3006 Bern. Öppet: må.-tors. 9.30–12.30, upphämtning 14.30–16.30.

I båda fallen är a Vaccinationsintyg för gul feber nödvändig. Om inte, kommer du att vaccineras mot flygplatsen mot en avgift.

En giltig retur- eller vidare biljett krävs för inresa med flyg.

Den som har ett långvarigt arbete / uppehållstillstånd inklusive ett uppehållskort som normalt är giltigt i två år (Carte de séjour) måste ansöka om tillstånd för återinträde för att inte förlora sin status när de lämnar landet.

Se även: Lista över Kamerunens diplomatiska beskickningar utomlands

Tullföreskrifter

För information om fordonsimport, se informationen Nedan. De vanliga importförbuden för pornografi, droger, vapen och sprängämnen samt olja och mat gäller.

Mer än en miljon CFA-kontanter måste deklareras vid inträde. Det finns ingen gräns för hur mycket CFA som kan genomföras i länder som tillhör monetära unionen, annars är kontantgränsen 25 000 CFA för turister och 400 000 CFA för affärsresenärer.

Import av (jakt) vapen till Storviltjakt kan sökas via den kamerunska ambassaden i Berlin eller en av de två honorära konsulerna (100 € avgift).

Träsniderier är föremål för en exporttull på 10%. Frukt bör bäras i incheckat bagage och inte i handbagage.

Ersättningar (utan åldersgräns)
  • 400 cigaretter eller 50 cigarrer eller 5 tobakspaket.
  • 1 flaska alkohol.
  • 5 flaskor parfym.

Med flyg

Den viktigaste flygplatsen i Kamerun är Douala (DLA) följt av Yaoundé-Nsimalen.

Statens flaggbärare Camair-co flyger flera gånger i veckan till Douala-Yaoundé-Paris CDG och till omgivande afrikanska huvudstäder. Du har monopol på inrikesvägar.

Flygplatsen i Garoua erbjuder för närvarande inga internationella flygförbindelser trots sitt namn.

Med tåg

Det finns inga gränsöverskridande järnvägsförbindelser.

Med buss

På National Road 3 under regnperioden 2016.

På gatan

Inträde till Kamerun till lands anses för närvarande vara mycket farligt på grund av väpnad konflikt, och Federal Foreign Office rekommenderar all inresa till lands. Att komma in i landet är relativt säkert Ekvatorialguinea till 8 Rio Campo(2 ° 20 ′ 23 ″ N.9 ° 49 ′ 16 ″ E) (men praktiskt taget omöjligt på grund av viseringspolitiken där) och Gabon.

När du kommer in i landet med ditt eget fordon måste du ha en ansvarsförsäkring som är giltig i Kamerun (det är bäst att också ta med betalningsbevis och en kopia av försäkringen) Standardförsäkringar som tecknas i Europa är i allmänhet inte giltiga i Kamerun.
Dessutom finns en Carnet de passage rekommenderas. Import av högerstyrda fordon är i allmänhet förbjuden.

Man måste gå längre vinjett kan köpas, vilket är 2008, 25000 eller för större bilar 100000 CAF.
Resten är standard: för de mycket frekventa kontrollerna krävs regelbundet körkort och internationellt körkort samt fordonsregistrering samt pass / identitetskort. Förekomsten av en nedbrytningstriangel, brandsläckare och första hjälpen-kit är nu kontrollerad. Två varningstrianglar, 1 brandsläckare (Extenteur) och Första hjälpen-paketet bör också innehålla paracetamol, alkohol 95% och en gul flaska Betadine (Beta-Isadona).

Registrering av fordonet krävs endast för vistelser på mer än tre månader.

Läs också avsnittet Kör i Yaoundé.

Under regnperioden (juni till september) är många av de asfalterade vägarna oförfarliga.

Diesel är ca 5-10% billigare än (bly) bensin. Det finns tillräckligt med bensinstationer i städerna.

Med båt

Tidigare fanns det möjligheter att korsa från Nigeria via Guineabukten till den kamerunska hamnstaden Limbe. Förbindelserna avbröts på grund av den osäkra säkerhetssituationen i Nigeria. Inofficiell samkörning bör inte användas på grund av risken för kidnappningar i nigerianska territorialvatten.

Under regntiden bör det också vara möjligt att komma till staden Garoua via floden Benue, också här är säkerhetssituationen i grannlandet det största hindret.

rörlighet

Transport i Kamerun
Den kamerunska polisen dyker upp efter bilolyckor.

De viktigaste transportsätten i Kamerun är bussar, taxibilar, bilar, lastbilar och motorcyklar. Taxi och motorcyklar kör till enskilda destinationer, bussar lämnar fasta linjer.

Priset för taxibilar och motorfordon kommer att förhandlas fram innan start. Det verkliga priset borde vara känt i förväg, eftersom européer vanligtvis ber om dubbelt så mycket. Licensierade taxibilar är vanligtvis gula. De tidigare vanliga Peugeots ersattes gradvis med japanska småbilar.

I ungefär tio år har kinesiska företag byggt många nya eller bättre vägar, vilket ännu inte har återspeglats på alla kartor.

Bussar och busstaxi

De många bussbyråerna betalar ett fast pris för en plats och ett bagage. Vägnätets kvalitet varierar kraftigt.

Många rutter betjänas av minibussar, idag ofta också av japanskt ursprung, så kallade busstaxi. Överbefolkning och massiv överbelastning är vanliga. Det finns centrala utgångspunkter i större städer. Om du väntar tillräckligt länge hittar du alltid en busstaxi i önskad riktning. Vi lämnar bara när vi, för afrikansk förståelse, är "fulla".

Med linjebussen

Ett stort antal privata bussföretag erbjuder landförbindelser till de större städerna, som är anslutna till Hartbelagsstraße-nätverket. Att resa till platser som bara kan nås via backar innebär vanligtvis att byta till busstaxi. Det är inte tillrådligt att resa till norr (provinserna Adamaoua, norra och extrema nord) med buss, eftersom flera hundra kilometer dammlutningar används under den torra säsongen, som förvandlas till lera under regnperioden.

Busstationer vid rusningstid är livliga platser i det afrikanska livet. Ungdomar försöker vinna passagerare för "sitt" bussföretag på busstationen. Ibland är konkurrensen tuff och förpackarna försöker ta bort sitt bagage från passagerarna för att vinna dem som kunder. Här är det viktigt att hålla sig lugn och lägga en fast hand på bagaget. Priserna på biljetter varierar med tid på dagen och antalet passagerare. Fråga om de aktuella dagspriserna med andra resenärer innan du reser.

Bänkarna i bussarna är vanligtvis fyllda med passagerare tills ingen får plats. I praktiken innebär detta att fem platser säljs på bänkar om fyra. För bekväm resa rekommenderas köp av två platser eller en hel bänk så att du inte reser i timmar som en sardin i en burk. När du laddar bussen måste du hålla ditt extra utrymme ledigt och ibland försvara det mot förpackarna, men det fungerar vanligtvis utan problem.

VIP-bussar

Företagen Garantie, Buca Voyage och Central Voyage erbjuder luftkonditionerade VIP-bussar med anständig och hygienisk catering. Väntrummen är rena och luftkonditionerade. Vanligtvis görs också tidningar tillgängliga. Dessa bussar respekterar vanligtvis högre säkerhetsstandarder när det gäller underhåll och överbelastning. År 2012 var Buca Voyages det bäst organiserade (även när det gäller säkerhet och förutsägbarhet) och det mest bekväma bussföretaget.

Priserna varierar beroende på tid på dagen och den allmänna resvolymen (före helgdagar och på morgonen är resor dyrare). Resor under dagen och under veckan är billigare. VIP-bussar kostar ungefär dubbelt så mycket och är väl värda pengarna.

Ibland uppmanas intet ont anande (europeiska) passagerare att betala för transport av sitt bagage, men detta motsvarar vanligtvis inte bussoperatörens tariffpolicy. Större företag utfärdar en biljett för varje bagage som bevisar att den har transporterats.

Buss säkerhet

Bussäkerheten är i allmänhet osäker och olyckor är vanliga. På grund av det mycket höga konkurrenspresset sparar de flesta företag chaufförer (dålig utbildning och för kort vilotid) och på underhåll av fordon. Valet av företag är viktigt för resans säkerhet. Det är bäst att fråga lokalbefolkningen och andra resenärer om företaget med det bästa nuvarande rykte. När man tillhandahåller information bör det noteras att när det gäller preferenser för ett bussföretag spelar respondentens etniska ursprung också en viktig roll.

Busse welche bereits optisch einen schlechten Eindruck machen, sind zu vermeiden. Die Gesellschaften Kami und Mariama (selber Eigentümer) hatten 2010 einen besonders schlechten Ruf.

In Nordkamerun sind Überfälle auf Busse möglich. Die Sicherheitskräfte bemühen sich mit unterschiedlichem Einsatz, das Übel zu bekämpfen. Die Sicherheitslage ist vor Reiseantritt zu erfragen. In den restlichen Landesteilen finden Überfälle am ehesten in der Nacht statt.

Eisenbahn

Bahnstrecken in Kamerun.

Zugfahren in Kamerun ist ein echtes Abenteuer und macht dementsprechend auch Spaß. Durch die langsame Fahrt sieht man sehr viel vom Land und kommt an den Bahnhöfen mit den bunten fliegenden Händlern in Kontakt oder bei einem längeren Halt auch ins Gespräch. Wer lieber komfortabel reist benutzt die VIP-Busse oder das Flugzeug für eine Reise in den Norden.

Die Züge entgleisen relativ oft. Dies ist bei den geringen Geschwindigkeiten (typisch ca. 60 km/h) der Züge meist nicht sehr gefährlich. In den Zügen wird vor allen in der 2. Klasse häufig gestohlen. (Reise-)Züge müssen in Bahnhöfen oft auf das Kreuzen mit Güterzügen warten, da letztere wegen höheren Profitabilität bevorzugt durchs Netz geleitet werden. Deshalb also genügend Zeit für die Fahrt vorsehen.

Zwischen Yaoundé und Douala (263 km) verkehren, fahrplanmäßig in 3½-4 Stunden, drei Züge täglich. Zwei sind non-stop Intercity, ein weiterer Express hält in 9 Edea(3° 47′ 32″ N10° 8′ 2″ O). Preise liegen, je nach Klasse, 2018 bei 3000-9000 CFA.

Zwischen Yaoundé und 9 Ngaoundéré (N’déré)(7° 20′ 19″ N13° 35′ 24″ O) gibt es ein Nachtzugpaar (nur Sitze), das täglich kurz nach 19.15 in die jeweilige Richtung abfährt. Fahrplanmäßige Ankunft nach 667 km ist um 9.00 Uhr am nächsten Morgen, realistischer sollte man sechzehn Stunden Fahrzeit planen. Zwischenhalte gibt es in Nanga Eboko, Belabo und Mbitom. Unreservierte 2. Klasse kostet 2018 17000 CFA; Liegewagen 25-28000 CFA (falls in Betrieb). Zwischen Belabo ↔ N’déré fahren auch morgendliche Bummelzüge für 4620 CFA.

Auf den 66 km von Doula ↔ Mbanga ↔ Kumba verkehren täglich drei Lokalzüge (omnibus) mit Holzbankklasse für 500 CFA.

Die Schalterbeamten schaffen gelegentlich künstliche Knappheiten bei Zugtickets, um sie kurz vor dem Abfahrtstermin auf eigene Rechnung über Schwarzhändler zu verkaufen. Die Preislisten an den Schaltern sind grundsätzlich korrekt und gelten.

Mietwagen

Prinzipiell wird ein Auto in Kamerun immer mit Fahrer gemietet, Mietwagen ohne Fahrer sind sehr selten. In den Großstädten und Touristenorten können Touristen auch alleine Fahrzeuge bekommen. Dabei benötigt man den internationalenund den heimatlichen!

Das „Mieten“ kann verschiedene Formen haben: In den Provinzhauptstädten gibt es Reisebüros, die Mietwagenverträge anbieten.
Kurzfristig kann man einfach mit einem Taxifahrer einen Tagestarif aushandeln. Gehen Sie von einem Tarif von ca. 2000F CFA/h aus (2008). Dies ist mit etwas Verhandlungsgeschick die günstigere Variante. Außerdem können auch z. B. Geländewagen recht einfach von privat gemietet werden, hierzu einfach in einer Kneipe oder an einem Kiosk nachfragen.

Verkehrsregeln

Grundsätzlich gelten französische Verkehrsregeln. Die Fahrzeuglenker fahren in der Regel „auf Sicht“ und respektieren nur wenige Verkehrsregeln systematisch. Diese werden dann v. a. bei Verkehrsunfällen relevant. Kleinere Lackschäden, Dellen und abgebrochen Außenspiegel sind an der Tagesordnung, da die Lenker „auf Kontakt“ fahren und parkieren. Kratzer gelten in den Augen der lokalen Lenker nicht als Schaden und sind daher auch kaum Grund für Schadensersatz. Seien Sie also flexibel bei kleineren Rempeleien oder wenn jemand beim Türöffnen voll gegen die Karosserie ihrers Fahrzeugs knallt. Bei Kreuzungen muss meistens wie in einem gedachten Kreisel gefahren werden, auch dann wenn die Kreuzung nicht als Kreisel beschildert ist ("faire le rondpoint"). In Kreiseln gilt Rechtsvortritt (wird meist respektiert), d. h. die Fahrzeuge die in den Kreisel einfahren, haben Vortritt. Die bereits im Kreisel befindlichen Fahrzeuge müssen abbremsen. An Kreuzungen mit Rotlichtern darf und muss bei Rot rechts abgebogen werden. Anhalten gilt als Verkehrsregelübertretung. Rotlichter werden nicht immer beachtet, daher ist bei Überfahren von Ampelkreuzungen stets Vorsicht geboten.

Die typische Geschwindigkeit liegt bei ca. 40-50 km/h und sollte auch bei freier Straße nicht überschritten werden, Kinder, Behinderte und ältere Menschen, Tiere und Fahrzeuge können jederzeit und ohne Vorwarnung direkt auf die Fahrbahn gelangen.

Mit dem Fahrrad

Fahrradfahren ist möglich, aber extrem gefährlich, PKW und Lastwagen nehmen kaum Rücksicht auf Zweiradfahrer und drängen sie oft auf Trottoirs, zur Straße parallel verlaufende Kanalisationen oder in den Straßengraben ab. Zahlreiche tiefe Schlaglöcher, ausgelaufene Öle sowie Diebstahl von Fahrradteilen machen die Fahrt zum risikoreichen Abenteuer. Gelegentlich werden ausländische Fahrradlenker gesehen. Diese wissen in der Regel schon im Voraus, was sie erwartet, und sind dementsprechend vorbereitet.

Sprache

Kamerun hat zwei Amtssprachen: Französisch und Englisch. Englisch wird in den Provinzen South-West und North-West gesprochen, die anderen acht Provinzen sind frankophon. Da die Amtssprachen auch die verbindlichen Unterrichtssprachen sind, sind die meisten Kameruner (Ausnahme: ältere Landbevölkerung) dieser Sprachen mächtig. Als Verkehrssprache dient jedoch Pidgin-English (Kamtok), ein vereinfachtes Englisch mit verschiedenen Einflüssen. Ähnliches gilt für das Französische. Als Jugendsprache etabliert sich in neuester Zeit das CAMpidginFrench (Franc-anglais), eine Mischung aus Pidgin Englisch und Französisch (z.B. "on go" => franz. wir, engl. gehen => "Gehen wir?"). Daneben spielen die über 200 Stammessprachen und Dialekte besonders abseits der Städte eine wichtige Rolle.

Einkaufen

CFA-Münzen.
5000 CFA.

Der Franc CFA ist direkt an den EUR gebunden zum aus politischen Gründen überhöhten Kurs von knapp € 1 = 656 CFA. Beachte die geltenden Einfurbeschränkungen für Bargeld.
Die Mitnahme von Bargeld in Euro ist empfehlenswert. In Kamerun herrscht chronisch Kleingeldmangel. Supermärkte und Tankstellen können größere Noten tauschen. Der Euro kann am einfachsten und spesenfrei auf Banken in CFA getauscht werden. US$ und sfr werden relativ gut aber mit Kaufspesen gekauft. Vermeiden sie Straßen-Umtausch, der oft von Betrug oder Überfall begleitet ist. Banken und Behörden öffnen zwischen 8.00-15.30.

Abheben von Bargeld an Geldautomaten (fast nur Visa) und die Bezahlung mit Kreditkarten sind nur sehr vereinzelt in teuren Hotels möglich. Auf dem Land sind Karten noch sehr beschränkt einsetzbar. Bankomatenlogistik (Netzverbindung, Notenvorrat, Defekte) wird gelegentlich Schwierigkeiten bereiten. Halten sie daher immer etwas Bargeld in Reserve. Längere Warteschlangen sind ab dem 25. des Monats zu erwarten.

Größere Geldüberweisungen aus dem Ausland bis zu ca. 20000 CHF / 13.000 EUR pro Jahr (ist abhängig von den landesspezifischen Vorschriften zu Geldwäscherei - gemeint sind die Regelungen des Absenderlandes) können per Western Union oder über andere Dienstleister wie MoneyGram, Express Union International innert Minutenfrist an Werktagen überwiesen werden. Inhaber eines Schweizer Postkontos können per Internet eine Western Union-Überweisung nach Kamerun auslösen und sind somit weniger von mitgeführtem Bargeld abhängig.

Geldüberweisungen im Inland. Inlandüberweisungen können zusätzlich zu den oben genannten Kanälen auch per SMS/App über Handy-Uberweisungsysteme (Orange Money und MTN MoMo - mobile money) getätigt werden.

Während eines längeren Aufenthalts ist die Eröffnung eines Kontos bei einer größeren Bank ins Auge zu fassen. Zur Eröffnung wird ein Pass oder Aufenthaltbewilligung sowie eine Kopie davon benötigt. Die Eröffnung dauert etwa 1-2 Stunden. Von französischen Banken aus kann am günstigsten Geld auf kamerunische Institute überwiesen werden, da keine Spesen für vermittelnde Korrespondenzbanken anfallen. Afriland, Ecobank, Credit Agricole und Standard Chartered bieten dann auch lokale Bankkarten an, womit man am Geldautomaten einfach Geld beziehen kann.

Kaufen Sie auf dem Markt Lebensmittel nicht in Stück oder Kilogramm (Ausnahme: Fleisch und Fisch), sondern in den angebotenen Mengeneinheiten: Früchte und Gemüse kauft man in Haufen (frz: un tas) oder in Kesseln (frz: saut). Erdnüsse, Gewürze, Reis oder Getreide kauft man in Bechern (frz: goblet). Bananen kauft man in Stauden (frz: régime), als Teil einer Staude (frz: main) oder sie ahnen es schon, in Stück (frz: doigt). Nehmen Sie bei Einkäufen am Markt einen Träger (frz: pousseur oder porteur), welcher Sie beraten kann, wo was zu kaufen ist und Sie vor Taschendieben schützt. Jüngere Träger kosten ca. 200 CFA ältere etwa 500 CFA. Verhandeln Sie den Preis vor dem Anheuern und geben Sie danach zusätzlich etwas Trinkgeld.

Küche

Essen in Kamerun
Koki, ein aus Bohnen und Palmöl hergestelltes Gebäck und Kochbananen.

Die kamerunische Küche ist Teil der allgemein westafrikanischen, so dass Yams, Mais (auch als couscous oder polentaähnlich), Cocoyam, Kochbananen und foufou zu den Grundnahrungsmitteln gehört. Auch Joloffreis ist beliebt. Erdnüsse und Palmöl sind wichtige Bestandteile von Mahlzeiten.

Für bobolo (syn. bâton de manioc) wird Maniok zerstampft, vergoren und dann in ein Blatt gewickelt gedämpft. Es ist die traditionelle Beilage zu Ndolé. Diese Art Eintopf mit leicht bitteren Blättern stammt aus dem Gebiet der Douala, ist aber inzwischen ein Nationalgericht.
Ikok ist ein vor allem unter den Bantus vom Stamme der Bassa beliebtes Gericht. Grundlage bilden Lianenarten der Gnetum-Familie. Suya sind gegrillte Fleischspießchen, gewürzt in der Art des im Norden lebenden Hausa-Stammes. Häufige Beilage ist masa, ein gedämpfter Reiskuchen. Die zu niedrige Hitze bei der Zubereitung von Rindfleisch durch Straßenhändler verbreitet den Bandwurm weiter.

Weitere häufig erhältliche Gerichte sind: Poisson brézè, auf dem Holzkohlengrill gebratene Fische. Poulet DG Hähnchen in Sauce. Tripes Kutteln in Tomaten- oder Erdnusssauce. Sauce arachide, Erdnusssauce mit Reis und Fleisch. Brochettes, wie überall in Westafrika Crevetten-, Rinds- oder Leberspießchen auf dem Holzgrill (meist auf Öl-Tonnen gegrillt). Kilichi, getrocknetes, gewürztes Pökelfleich vom Rind, in den Sahelgebieten auch gerne vom Dromedar. Safu oder Prune sind gegrillte oder gekochte Safou-Früchte.

Brot französischen Stils isst man gerne zum Frühstück. Vor allem Straßenhändler verkaufen das Gebäck «ça va se savoir» für 50 CFA pro Stück.

Bush meat (Viande de brousse), z.B. die sehr geschätzten Schuppentiere, Gambia-Riesenhamsterratten, Stachelschweine, Schimpansen oder Gorillas gibt es zwar noch, sie sind aber wegen zunehmender Verknappung teure Delikatessen geworden.

Odontol ist das lokale aus Palmwein und Getreiden gebrannte Feuerwasser, das sich wegen seines günstigen Preises großer Beliebtheit erfreut. Geschmacksträger ist der beigegebene Essok (Garcinia lucida), ein Mangostan. Im Angebot ist vor allem hausgebrannter Fusel, dessen Herstellung zwar seit 1970 verboten ist, aber „als Medizin“ toleriert wird. Ein paar hundert Tote oder Blinde jährlich sind Opfer eventuell enthaltenen Methyls.

Nachtleben

Glücksspiel ist erlaubt. In Yaoundé und Douala gibt es je eine Spielbank.

Prostitution in Kamerun ist theoretisch illegal, wird aber besonders in den Städten toleriert.

Unterkunft

Wegen der Überbewertung der örtlichen Währung sind Unterkünfte in Kamerun nur wenig günstiger als in Deutschland (ca. 20000 CFA pro Nacht) bei deutlich niedrigerem Standard. Nur im Luxussegment kann man westliche Standards erwarten. Camping ist möglich, sollte aber wegen der Sicherheitslage im Land tunlichst unterlassen werden.

Die meisten Hotels akzeptieren keine Kreditkarten. In den Hotels unter der 4-Stern-Kategorie ist Warmwasser nicht immer vorhanden (entweder nicht installiert oder die Installation defekt). Für Kinder oder Warmduscher (für einmal sympathisch gemeint) kann im Hotel Warmwasser in Eimern bestellt werden (Geben Sie ein kleines Trinkgeld). Warmwasser kann auch selbst mit einem Stabwasserkocher (ca. 2000 CFA) und einem Eimer selbst bereitgestellt werden.

In allen Hotels können Sie Ihre schmutzige Wäsche reinigen lassen. Entweder besteht ein Service des Hotels (teurer) oder Sie fragen die Hotelangestellten (günstiger), welche das im Zusatzverdienst erledigen. Denken Sie daran, dass es sich um Handwäsche handelt, welche für empfindliche Kleidungsstücke weniger geeignet ist (intensives Schrubben). Wünschen Sie Kochwäsche, muss das besonders bestellt werden. Wäsche muss unbedingt gebügelt werden, falls sie im Freien getrocknet wird (siehe auch Abschnitt Gesundheit => Dasselfliege).

Arbeiten

Kamerun schreibt eine Arbeitsbewilligung vor, welche an eine Carte de Séjour gebunden ist. Zunächst ist beim Ministère du Travail ein zu bestätigender Arbeitsvertrag vorzulegen. Die Erlaubnis kostet ca. 260000 CFA und ist dann zwei Jahre gültig. Sie kann dann z. B. in Yaunde auf dem Commissariat beim Kreisel bei der ave. Kennedy (Rondpoint de l'intentence) beantragt werden. Vergessen Sie Ihre Geburtsurkunde nicht - sie gilt in Kamerun als die Mutter aller Dokumente und wird überall verlangt. Zunächst erhält man ein vorläufiges Dokument, nach mehrern Monaten dann die eigentliche Karte. Am besten organisieren sie über eine Kameruner einen zuverlässigen Guide, welcher Ihnen bei der Abwicklung der Formalitäten hilft.

Feiertage

An staatlichen Feiertagen begeht man am 11. Februar den „Tag der Jugend,“ am 8. März den „internationalen Frauentag“ (Journee de la femme), am 1. Mai den „Tag der Arbeit“ und am 20. Mai den Nationalfeiertag wo man der Verfassung von 1972 gedenkt. Alle vier sind Anlässe für Paraden und können durchaus Volksfestcharakter haben.

Sicherheit

In feuchten Waldgebieten findet man die aggressive schwarzweiße Hutschlange („Waldkobra;“ Naja melanoleuca), deren lähmendes Nervengift lebensgefährlich ist.

Die Sicherheitslage in Kamerun hat sich in den letzten Jahren deutlich verschlechtert, man kann sich aber trotzdem einigermaßen frei im Land bewegen, wenn man einige Hinweise beachtet:

  • Wertgegenstände und Schmuck sollten nicht offen gezeigt werden.
  • Es sollte nur so viel Bargeld mitgenommen werden, wie man für den Tag benötigt, das Bargeld sollte auf verschiedene Taschen verteilt werden.
  • Wichtige Dokumente wie Reisepass und Visum sollten nicht im Original mitgeführt, sondern im Hotelsafe deponiert werden. Sie können Reisepass und Visum kopieren und die Kopie amtlich bei einer Polizeidienststelle beglaubigen lassen (Kosten: 1000 CFA), die Kopie wird als gültiger Ausweis anerkannt. Auch die deutsche Botschaft in Yaoundé bietet diesen Service an.
  • Ein Taxi sollte nicht auf der Straße herangewunken werden (Gefahr von Überfällen), am besten lässt man sich vom Hotel/Gastgeber ein Taxi bestellen. Plant man längere Reisen durchs Land, sollte ein Mietwagen mit Fahrer in Erwägung gezogen werden.
  • Falsche Polizisten sind im Land verbreitet, man sollte sich von der Echtheit des Beamten überzeugen und darauf bestehen, die Botschaft kontaktieren zu dürfen.
  • Nach Einbruch der Dunkelheit sollte man sich nicht mehr im Freien aufhalten.
  • Für den Fall eines Raubüberfalls: Keinen Widerstand leisten, das geforderte Geld bzw. Wertsachen den Räubern übergeben.

Derzeit brechen die Gräben zwischen der englischsprachigen Minderheit an der Grenze zu Nigeria und der französischsprachigen Mehrheit im Rest des Landes wieder aus und es gibt gewalttätige Auseinandersetzungen. Da zahlreiche der Nachbarländer zu Kamerun keine funktionierenden Regierungen haben (Tschad, Zentralafrikanische Republik) und die weitläufige Grenze kaum zu überwachen ist, drohen Entführungen durch bewaffnete Milizen in den Grenzgebieten zu den Nachbarstaaten. Reisen zu Zielen außerhalb der beiden großen Städte Yaounde und Douala wollen gut überlegt sein.

Gesundheit

Tipp
Für die Reise nach Kamerun ist eine Gelbfieberimpfung notwendig. Diese Impfung ist seit 2017 lebenslang gültig (Eintragung im internationalen Impfausweis). Früher waren es zehn Jahre. Es ist nicht klar, inwieweit sich die Änderung an abgelegene Grenzen herumgesprochen hat. Dieser ist bei Beantragung des Visums sowie bei der Einreise vorzuzeigen. Zudem muss man, wenn man sich vier Wochen oder länger im Land aufgehalten hat, bei der Ausreise nachweisen, dass man gegen Polio (Kinderlähmung) geimpft ist. Sinnvollerweise sollte man die Impfung bereits vor der Reise vornehmen lassen.

Leitungswasser ist nicht genießbar. Wegen der Verunreinigungen ist ein spezieller kleiner Wasserfilter sinnvoller als chemische Mittel. Ansonsten trinke man nur abgefülltes Wasser, das 300-400 CFA für 1½ Liter kostet (2018). Bei Straßenhändlern aufpassen, ob es sich nicht um wiederbefüllte Flaschen handelt. Marken sind Tangui oder Supermont.

Das kamerunische Gesundheitswesen ist gut für tropische Krankheiten gerüstet. Das Qualitätniveau im Gesundheitswesen ist sehr variabel. Es gibt viele sehr gute Einrichtungen aber auch sehr viele schlechte. Gesunder Menschenverstand ist bei der Beurteilung der Leistungen angesagt - Panik aber nicht. Kamerunische Ärzte und Gesundheitspersonal bekämpfen jegliche bakterielle Infektionen sofort mit Antibiotika.

In Krankenhäusern wird ein Vorschuss verlangt. Außerdem sind Medikamente und Verbandsmittel selbst zu beschaffen.
Die meisten kleineren und mittleren Kliniken oder Dispensaires verfügen über keine eigenen Laboratorien. Daher ist es wichtig, ihre Standorte zu kennen. Wenn Sie einen Verdacht auf eine Krankheit haben, können Sie ohne ärztliche Einweisung direkt Analysen bestellen.

In den großen Städten sind die Namen der Dienstapotheken an den Türen der Apotheken aufgelistet. Erkundigen Sie sich bei Einheimischen nach dem Standort. Apotheken verlangen in der Regel kein ärztliches Rezept: Wenn Sie es sich zutrauen, können Sie - auf eigenes Risiko - jedes verfügbare Medikament in der Apotheke kaufen. Dies kann in Notsituationen oder wenn der Betroffene sich über die Indikation und Posologie der Medikamente im Klaren ist, von Vorteil sein.

Für Reisende, die regelmäßig bestimmte Medikamente benötigen, ist es sehr wichtig, diese ausreichend mitzubringen (z. B. Insulin oder verordnete Medikamente). In größeren Städten gibt es allerdings Apotheken, in denen man Medikamente aus französischer Produktion recht preiswert kaufen kann. Dazu sollte man die französische oder internationale Bezeichnung des jeweiligen Medikaments bzw. Wirkstoffs in Erfahrung bringen, die von dem Markennamen in den deutschsprachigen Ländern abweichen kann.

Kamerun ist ein Malaria-Hochrisikoland. Man sollte sich deshalb vor der Reise tropenmedizinisch über Möglichkeiten der Malariaprophylaxe aufklären und ggf. entsprechende Medikamente verschreiben lassen. Zudem sollte man sich stets vor Insektenstichen schützen. Falls man trotzdem an sich Malariasymptome beobachtet, sollte man sich unverzüglich in eines der zahlreichen Spitäler des Landes begeben. Auch ansonsten ist das ganze Spektrum an Tropenkrankheiten geboten. Die HIV-Prävalenz in der Bevölkerung liegt landesweit zwischen 5 und 12 %.

Benutzen Sie bei Swimming Pools wenn möglich immer Ohrenstopfen oder dichte Schwimmmützen, welcher vor dem Eindringen von Wasser in die Ohren schützen. Durch die meist mittlere bis schlechte Wasserqualität drohen empfindlichen Personen Infektionen im Hals-, Nasen und Ohrenbereich.

Amöbe

Die Amöbe ist ein zwischen 0,1 bis 2 mm großer Organismus. Amöben führen zu schmerzhaften Erkrankungen im Verdauungstrakt. Weißer Schleim in den Exkrementen und schmerzhafter Stuhlgang sind typische Symptome einer Amöbenerkrankung. Die Amöben gelangen in der Regel über unhygienisch gelagerte Lebensmittel (Salat, Wasser, offen verkaufte geschälte Früchte und kalte, schon zubereitete Lebensmittel im allgemeinen) in den Körper. Durch Einhaltung der Tropenessregel (siehe: Gesund unterwegs) vermeidet man Amöbenerkrankungen wirksam. Amöbenmittel können in der jeder Apotheke für ca. 2500 CFA gekauft werden.

Human Bot Fly / Dasselfliege

Die Dasselfliege legt ihre Eier auf im Freien aufgehängte, trocknende Wäsche ab. Die Maden schlüpfen bei Hautkontakt und dringen in die Haut ein, wo sie sich entwickeln. Sie ernähren sich von der Haut des Wirts. Der Hautfraß äußert sich in Jucken und teilweise schmerzhaften Stichen. Nach einigen Tagen oder Wochen tritt eine Fliege aus der betroffenen Hautstelle aus. Diese Krankheit ist optisch ekelhaft, wenn aber keine empfindlichen Körperteile betroffen sind, in der Regel harmlos.
Vermeiden sie den Befall, indem sie die Wäsche im Innern von Gebäuden trocken oder indem sie die Wäsche gründlich bügeln.
Bei Befall können sie die Maden durch einige einfache Methoden durch Ersticken zum Austreten aus der Haut „zwingen.“ Dies kann durch Einstreichen der Hautstelle mit Bratfett, Öl, Butter oder einem Fleischstück geschehen. Zitronensaft und Tabakrauch werden gemeinhin empfohlen. Ca. 15 min Behandlung genügen. Sie können danach die Made als ganzes aus der Haut drücken. Zerschneiden sie die Made nicht - sie muss als ganzes entfernt werden. Lokale Krankenpfleger erledigen das Problem in der Regel schnell und ohne Schmerzen. Infektionen durch die Fliege sind selten. Behandeln sie den Befall vorzugsweise während des Aufenthalts durch erfahrenes Personal und nicht nach einer Rückreise in Europa oder USA. Ärzte in diesen Ländern haben kaum Erfahrung in der Behandlung des Befalls und entfernen ihn dann oft operativ mit Skalpell. Dies erzeugt auf jeden Fall hohen Kosten, eventuell aber auch Schmerzen und Entzündungen durch den Eingriff.

Klima

Regionales Klima in Kamerun
Klimazonen allgemein.

Die Verhältnisse im Lande sind regional höchst unterschiedlich, abgesehen von der Gemeinsamkeit, dass Tageshöchsttemperaturen unter 30 °C nur im Hochland zu erwarten sind. Das Klima im Westen und Süden von Kamerun ist sehr heiß mit vielen Niederschlägen (besonders von Juni bis September), im zentralen Gebiet und immer weiter in den Norden (bis zum Tschadsee) wird es noch heißer aber trockener, und die Niederschlagsmenge und -wahrscheinlichkeit nimmt drastisch ab. Das Jahresmittel liegt für Douala bei 26 °C, Bamenda bei 19–20 °C (im Hochland der Nord-West-Provinz), Yaounde bei 23 °C, Garoua zwischen 26 °C (Juni-August) und 31 °C (März-Mai), Kousseri 31 °C.

Respekt

Übersicht für bantuide und nilo-saharische Sprachen in Kamerun, Nigeria und Benin.
Verteilung der zu den bantuiden Benue-Kongo-Sprachen gerechneten Graslandsprachen.
Chantal Biya, Präsidenengattin.

Im Lande leben gut zweihundert Stämme mit teilweise eigener Kultur. Dazu kommt eine große Zahl Muslime, die auf Verletzungen ihrer Moralvorschriften sehr unangenehm reagieren. Gesprächspartner vermeiden oft direkten Blickkontakt. Gesetzlich verboten und strafbewehrt ist die Beleidigung des Präsidenten und seiner Sippe. Paul Biya (*1933) amtiert seit 1982.

Vor dem Photographieren von Personen bitten Sie die Person immer um die Einwilligung. Sie wird sie - allenfalls gegen ein symbolisches Trinkgeld oder eine Einladung zu einem Getränk - fast immer gegeben. Photographieren ohne Einwilligung kann zu ernsthaften Konflikten führen. Alles was irgendwie militärische Bedeutung hat (z. B. Brücken) sollte man tunlichst nicht aufnehmen.

Afrikaner sind in der Regel keine Zahlenmenschen - erwarten Sie daher keine präzisen Antworten auf Fragen nach der Anzahl Einwohner, Arbeitslosenquoten, die Entfernungen in (Kilo-) Metern oder die genaue Dauer einer Reise. Seien Sie pragmatisch und bilden Sie Durchschnitte aus mehreren Auskünften. Obwohl es teilweise Straßennamen gibt, kennt diese kaum jemand. Wenn Sie also z. B. mit dem Taxi zur „Avenue Foch“ fahren wollen, fragen Sie nach der „Pharmacie du Soleil“ oder dem „Commissariat de l'Elysée“ und nicht nach dem Straßennamen.

Vor allem in der Provinz Littoral ist die Praxis des Brustbügelns verbreitet. Etwa die Hälfte heranwachsender Mädchen wird dieser kulturellen Praxis unterzogen. Durch das Auflegen heißer Steine o.ä. soll das Busenwachstum verringert, die Mädchen für potentielle Vergewaltiger (jeder Mann ist ein solcher, sagen Emanzen) unattraktiv gemacht werden. Oft ist später ein normales Stillen nicht möglich. Zu den Dauerfolgen gehören Schädigung des Bindegewebes, Schmerzen, Beeinträchtigung des Selbstwertgefühls, Infektionen, Zysten und erhöhtes Krebsrisiko.

Einladungen zu lokalen Feiern und Zeremonien

Einladungen zum Essen können durchaus formale Anlässe sein. Kameruner schätzen gepflegtes Auftreten. Vermeiden Sie in Behörden, guten Hotels oder Lokalen kurze Hosen, Flip-Flops, ärmellose T-Shirts oder Badekleidung.

Die verschiedenen kamerunischen Ethnien begehen diverse Feiern und Zeremonien, welche - wen erstaunt dies - ihren Ursprung in den Zäsuren des Lebens haben: Geburt, Hochzeit, Tod, usw. Hierbei werden stets so viele Gäste eingeladen, wie das Budget zulässt, es werden opulent Speisen serviert und es werden lange Ansprachen gehalten und es wird getanzt nach traditioneller Weise. Wenn Sie hierzu eingeladen werden, lohnt es sich die Einladung anzunehmen. Die meisten der Anlässe unterscheiden sich trotz ähnlichen Bezeichnungen, stark von jenen der in der westlichen Welt bekannten und sind schon deshalb ein Erlebnis wert.

Funérailles sind Erinnerungsfeiern an Verstorbene, welche vom Volk der Bamiléké, Bamoun und anderen Graslandvölkern begangen werden. Die Feier ist von traditioneller Musik und Tänzen begleitet und gibt einen farbigen Einblick in die Traditionen der genannten Völker. Diese Feiern findet zwischen Dezember und Anfang März statt. Sie müssen sich von jemandem dazu einladen lassen, was in der Regel kein Problem ist, da bei diesen Feiern das Prinzip gilt, je mehr Teilnehmer, desto besser und ein weitgereister Gast immer willkommen ist.

Großwildjagd

Kamerun läßt den vorübergehenden Import von Jagdwaffen zu. Abschussgenehmigungen und entsprechende Safaris wird man in der Regel über spezialisierte Anbieter buchen müssen, die auch Auskünfte hinsichtlich der Ausfuhrbestimmungen für Trophäen und CITES-Regeln werden geben können. Der Gelbrückenducker (Cephalophus silvicultor) steht komplett unter Schutz. Löwen, Nilpferde und Elephanten dürfen zwar noch gejagt werden, seit Mai 2015 verbietet die EU jedoch jeglichen Trophäenimport.

Allgemeine Jagdregeln verbieten das Schießen bei Nacht, mit künstlichem Licht oder aus dem Fahrzeug. Dazu gibt es artenspezifische Quoten, Klassen von Tieren und Mindestaufenthalte sowie Kalibervorschriften, was sich in Kombination auf die Erlaubnis auswirkt. Es dürfen nur Tiere erlegt werden für die im voraus eine Erlaubnis erteilt wurde. Die Gebühr verdoppelt sich wenn ein angeschossenes Tier entkommt.

Jagdzeiten sind in der Savanne von 1. Januar bis 31. März, in Waldgebieten vom 1. März bis 30. Juni. Es gibt unterschiedliche Arten von Revieren, je nachdem wer die Abschußgebühr bekommt:

  • ZIC (Zone d'Intérêt Cynégétique): Finanzministerium und Naturschutministerium
  • ZICGC (Zone d'Intérêt Cynégétique à Gestion Communautaire): Je hälftig an die örtliche Gemeinde und Naturschutministerium
  • COZIC (Cogestion Zone d'Intérêt Cynégétique): Komplett an das Naturschutministerium, Zusatzgebühr für die Umlandgemeinden.

Die meisten Reviere sind in den Provinzen Nord und Est nahe der Grenze zur zentralafrikanischen Republik.
Im Norden gibt es spezielle Quartiere für Jäger. Bevorzugt gelangt man hier mit dem allradgetriebenen Auto zur Jagd.
Im Osten und Süden pirscht man vor allem zu Fuß im Wald, was angesichts der Hitze anstrengend sein kann.

Praktische Hinweise

Notruf: ☎ 112

Ortsvorwahlen gibt es nicht, alle Telephonnummern sind neunstellig. Festnetzanschlüsse beginnen mit 2 oder 3, Mobilfunk mit 7, 8 oder 9.

Post

Von den 232 Postämtern der Campost nehmen 58 Auslandspakete an. Briefe ins Ausland kommen normalerweise auch an. Den internationalen Paketdienst hat man an EMS ausgelagert. Diese Kurierfirma hat ähnliche Preise wie DHL.
Der staatliche Postdienst ist geeignet, um Dokumentensendungen, bei denen ein allfälliger Verlust keine großen Probleme verursacht, günstig zu versenden. Viele Postsendungen gehen verloren, insbesondere Pakete werden von Angestellten ganz oder teilweise geplündert.

Wegen der Probleme mit dem staatlichen Postdienst bieten Überlandbusgesellschaften alternative Versanddienste an. An jedem größeren Busbahnhof gibt es einen Kurierdienstschalter, welcher Pakete und Briefe annimmt. Das Versandgut wird in ein Register eingetragen. Das Porto hängt vom deklarierten Wert der Sendung und manchmal auf vom Versender ab. Diese Dienste sind in der Regel recht zuverlässig. Verspätung sind aber möglich. Die möglichen Versanddestination hängen vom Streckennetz der Gesellschaft ab.

Mobilfunk und Internet

In Kamerun gibt es kaum Festnetztelefone. Die staatliche CAMTEL, mit hohen Zugangskosten, ist auch zuständig für Festnetz. Die Qualität des Netzes (Verbindungsabbrüche, Überlastung, Rauschen, Übersprechen der Kanäle) ist durch mangelhaften Unterhalt, fehlende Investitionen sowie schlechte Betriebsführung sehr schlecht. Die Anzahl Anschlüsse bewegt sich seit Jahren kaum. Die Telefonzentralen in Yaoundé sind digital (erste Generation), die Endgeräte analog.

Dafür ist das Mobilfunknetz recht gut ausgebaut. Es gab 2014 vier Anbieter: Orange, MTN, E (früher nextel) und Camtel. Das Netz der ersten beiden ist am besten ausgebaut. Alle bieten Prepaid-Karten oder die elektronische Übermittlung von Guthaben an.
Die staatliche Camtel ist vor allem in Douala und Yaoundé präsent (2017 wurde das dortige Vodafone LTE-Netz übernommen), bietet aber auch Internet, seit 2015 mit Glasfaser in sämtlichen Provinzhauptstädten. Guthaben-Karten sind auch auf dem Land überall erhältlich.

In größeren Städten gibt es unzählige Call-Boxen, d. h. einfache Kioskstände, an denen man per Mobiltelefon telefonieren kann. Dies ist oft günstiger, als ein privates Mobiltelefon zu verwenden!

MTN (Mobile Telephone Network), Orange Communications, Nextel betreiben ein rasch wachsendes GSM 900/1800 Netz (Standards: GSM; 3G und 4G seit Dezember 2015). In Europa übliche Mobiltelephone können benutzt werden. Die Minutenpreise für Inlandsgespräche bewegen sich um ca. CFA 100/Minute. Guthaben können unter den Endbenutzern über Nachrichten für CFA 50 / Transaktion transferiert werden (transfert de crédit"). Die Qualität der Netze ist auf dem Stadtgebiet und außerhalb gut. Ein Monatsdatenabo für 3G- oder 4G-Netze kostet 8'000-10'000 CFA (Stand 1.1.2015) und ist empfehlenswert. Es f unktioniert mit prepaid.

Lokale SIM-Karten können unter Vorlage eines Passes oder einer kamerunischen Identitätskarte günstig gekauft werden. Die Qualität der Mobilfunk Datenverbindungen hat seit 2016 mit der Einführung von 4G-Standards stark zugenommen. WhatsApp, Skype, Messenger & Co erhalten genügend Bandbreite und Netzstabilität. Die Zuverlässigkeit der Netze ist aber deutlich schlechter als in Mitteleuropa. Einzelne Dienste (SMS, Voice oder Data) können sporadisch während einiger Stunden ausfallen. Die „aufständischen“ anglophonen Regionen wurden 2018 monatelang vom Internet ganz abgeschnitten.

Mit dem eigenen Fahrzeug

Importieren des eigenen Fahrzeugs

Wenn Sie längere Zeit in Kamerun oder in Zentralafrika zu reisen gedenken, kann sich ein Import eines Fahrzeuges, welches später an Ort verkauft wird, lohnen. Diese Prozedur ist aber nur für Reisende mit guten Afrikakenntnissen, genügendem Zeitbudget und guten Nerven zu empfehlen, Die meisten Fahrzeuge werden auf dem Seeweg über Doula eingeführt. Dieser Vorgang wird hier im Artikel beschrieben. Es ist empfehlenswert, eine internationale Logistikfirma mit der Verzollungsprozedur zu beauftragen zu übergeben, welche sie dann in der vollen Transparenz und etwas teurer durchführt.

Standardprozess

Buchen Sie den Versand am besten über einen spezialisierten Autoexporteur. Dies sind in der Regel libanesische Geschäftsleute, manchmal aber auch Schwarzafrikaner.Das Fahrzeug muss vor der Verschiffung durch die Firma SGS (Société Générale de Surveillance) registriert und bewertet (geschieht nach einer Standardbewertungstabelle („Argus”) werden. Dabei wird das Fahrzeug fotografiert und ein Dossier zuhanden des kamerunischen Zolls und der SGS in Douala erstellt.
Dann kann das Fahrzeug nach Kamerun verschifft werden. Die typischen Verschiffungshäfen sind Antwerpen, Rotterdam, Le Havre und Marseille.
Vor der Ankunft des Schiffes müssen die Hafenhandlinggebühren bezahlt werden - sie müssen dabei die Versandpapiere (Bill of Lading) vorweisen, welche Sie als Eigentümer ausweisen. Im Hafen ist die Firma Socomar für das Fahrzeug zuständig, ihre Angestellten gelten als extrem korrupt.Es findet eine Besichtigung („Visite“) durch den Zoll statt, bei der festgestellt wird, dass der Wert nicht wesentlich von der SGS-Schätzung abweicht und keine weiteren Waren sich im Fahrzeug befinden, welche ein zusätzliche Verzollung notwendig machen.
Dann wird der Bericht des Zöllners bei der „Informatique“ erfasst und ein Verzollungsbericht erstellt.Mit diesem Verzollungsbericht gehen sie zu Kasse und zahlen gegen Quittung den Zollbetrag. Dieser liegt bei 58 % bis 2000 cc, darüber bei 77 % [2018 wohl um weitere 10 % angehoben]). Abhängig von der Argus-Liste kann der Zoll-Betrag bei 1-2 Millionen CFA liegen - zusätzlich der Einfuhrsteuer von 100-200000 CFA. Gegen Vorweisung der Quittung beantragen Sie beim Zoll die Freigabe des Fahrzeugs aus dem Hafen.
Pro Tag, die das Fahrzeug im Hafen gestanden hat ist eine Parkgebühr zu zahlen. Diese lag 2018 größenabhängig bei 500-1850 CFA.
Sie erhalten dann einen entsprechenden Stempel auf dem Zolldossier und können den Hafen verlassen.

Praxis

Der in „Standardprozess“ beschriebene Ablauf ist der normalerweise vorgesehene. Da Kamerun bei Transparency International immer noch als eines der korrupteren Länder auf der Welt ausgezeichnet wird, ist der Faktor Korruption zu beachten, dessen Epizentrum in Kamerun der Hafen von Douala ist. Der Autor empfiehlt die Strategie, so genau wie möglich die o. g. Standardprozedur zu beachten und keine der überall immer wieder angebotenen Abkürzungen einzuschlagen. Versuchen Sie im eigenen Interesse nie einen Beamten zu bestechen - die Vorteile der sauberen Abwicklung überwiegen meist. Die folgenden Ausführungen stellen daher auf einem schmiergeldfreien Praxisablauf ab.

Das richtige Fahrzeug

Es gibt in Kamerun nur für eine limitierte Anzahl von Marken und Modellen Ersatzteile und Reparatur-Know-How. Wählen Sie am besten die Marken Toyota, Nissan, Kia, Hyunndai oder Mercedes. Für andere japanische Marken, Landrover, französische Marken (v.a. Peugeot) finden Sie ebenfalls Ersatzteile. Audi und Jeep waren 2008 am Kommen. Andere Marken vermeiden Sie am besten, da Sie die Ersatzteile dann per DHL im Ausland oder durch einem lokalen Garagisten bestellen müssten und die Suche nach einem Mechaniker sehr schwierig werden kann. Bedenken Sie, dass es nur wenige Werkstätten mit Autoelektronik-Analyse und -Parametriergeräten gibt.

Versand

  • Om möjligt, skicka fordonet tomt, annars krävs ett ytterligare tullklareringsförfarande för de varor du tar med dig.
  • Försök boka ett fartyg med transportören som går direkt till Douala, dvs. H. inga mellanlandningar i Västafrika. Under dessa mellanliggande skruvar skruvas ofta bort delar eller stulna varor från fordonet. Ta bort särskilt dyra tillbehör (t.ex. bilradio) eller belysningssystemet.
  • Boka en transportförsäkring som skyddar mot total förlust, men inte mot mindre transportskador eller lossning av enskilda delar
  • Vissa speditörer erbjuder ett VIP-fraktalternativ, vilket också säkerställer att mindre delar skruvas av och frakt sker med speciella säkerhetsåtgärder.

Mottagning i hamnen

  • Hela proceduren tar cirka tre arbetsdagar om alla nödvändiga papper och en professionell tullombud är närvarande.
  • På lastbrevet (BL) namnet på den person som faktiskt rensar bilen i hamnen måste registreras - annars måste en certifierad fullmakt finnas tillgänglig (certifiering t.ex. vid en lokal polisstation). Ett ETCN (”elektronisk lastspårningsnot”) krävs också.
  • Använd tjänsterna från ett internationellt logistikföretag (dyrt) eller en lokal tullmäklare (“Transitaire”) (billigare) som känner till proceduren. Tullklarering rekommenderas inte för finsmakare som inte är kamera och kan leda till veckors tortyr inklusive tullböter och rensade fordon under väntetiden. Förhandla avgiften i förväg. Cirka 50 000 CFA var lämpliga under 2008. Lägg till minst samma belopp för taxiturer i hamnen (endast speciella taxibilar med portvignett kör där), betala för mat för transitering och dig själv, hamnavgifter för inresa och alla typer av små kostnader.
  • Om du har varor i fordonet, ansök skriftligen till tullen för en ”visit conjointe”, som också inkluderar ett samtidigt tullbesök för varorna. För sådana varor krävs en lista på franska. Elektriska apparater etc. (dator tullfri om 6 månader gammal för att dokumenteras med faktura; importförbud för tv-apparater med Braun-rör) måste anges med serienummer och värde. Den som tillfälligt kommer in i landet för arbetsändamål (lämnar in ett anställningsavtal) kan ta med sig sina begagnade hushållsartiklar tullfritt, men en fast avgift på 2,5% betalas. Dessutom måste föremålen förbli i importörens besittning (certifierat med ett "intyg om fri entré"), vilket också gäller bilar.

Gå ut från hamnen

  • Innan du tullklarerar ska du teckna ansvarsförsäkring hos ett lokalt försäkringsbolag och köpa en vinjett för vägtrafikskatt. Vinjetten är tillgänglig från den lokala riktningen.
  • Köp ett provisoriskt fordonstecken från en hantverkare. Observera tecknen CH (för chassi) följt av de sista 6 till 8 tecknen i ramnumret (chassinummer). Du hittar lämpliga hantverkare nära hamnens ingång.
  • Montera skylten innan du lämnar hamnen. Ta med dig lämpliga verktyg - de är vanligtvis inte tillgängliga på plats.

Registrering / registrering

  • Registrera fordonet på transportministeriet med hjälp av en administrativ sökare som guidar dig genom kretsloppet.
  • Om du importerar en bil med ett slagvolym på mindre än 2 liter, be tjänstemannen vid transportministeriet om en skatt på 13 hk ("13CV"). Sedan kan du köpa vinjetten till 25 000 CFA [2018? 35 000 CFA] istället för den på 100 000 CFA.
  • Så snart du har registreringen av fordonet (Carte grise), köp en slutgiltig registreringsskylt för fordon från en auktoriserad tillverkare. Beställningsfristen är cirka 2 månader. Behåll kvittot och visa det för polisen under kontroller.

litteratur

reseguide
  • Gartung, Werner; Resekunskap Kamerun: reseguide för individuell upptäckt;52015; ISBN 9783831724796
  • Kah, Agnes; Läseturné Kamerun: Inför gorillan; 2017 (Picus); ISBN 9783711710741
Allmänt
  • Akak, Eyo Okon; Vem äger Bakassi? = Anie Enyene Bakassi? En kritik av 1885-1913 anglo-tyska fördrag och 1975 års Gowon-Ahidjo-överenskommelse i Nigeria-Kamerun gränstvist; Calabar, Nigeria 1999 (författare)
  • Bohner, Theodor; Guds skomakare, ett tyskt liv i Afrika; 1934; [Biografi av den evangeliska missionären Heinrich Bohner]
  • Büttner, Richard; Hoffmann, Lars; Resa i Kongoområdet: expeditioner på uppdrag av African Society i Tyskland; 1884-1886; Wiesbaden 2008; [Orig: Resa i Kongoland; Leipzig 1890]
  • DeLancey, Mark Dike; Erövring och konstruktion: Palatsarkitektur i norra Kamerun; Leiden 2016 (Brill); ISBN 9789004309104
  • Hülskemper, Clara; Hülsklemper, Michael; Erfarenheter i Kamerun: En halv månad och ett helt år; Norderstedt 2015; ISBN 9783738624137
  • Meurer, Reinald von; Bongo, Buffalo, Sitatunga: tio års jakt på egen hand i djungeln i Kamerun; 1989; engl.: Buffalo, Elephant and Bongo; Long Beach, Kalifornien. 1999
  • Nusser, Horst; Kamerun: historia, geografi, ekonomi, etniska grupper, kolonialism; München 2017 (Nusser); ISBN 9783861204602
  • Schulte-Varendorff, Uwe; Krig i Kamerun: den tyska kolonin i första världskriget; Berlin 2011 (vänster); ISBN 9783861536550
  • Vårt Kamerun: Tysklands äldsta koloni; Wolfenbüttel 2012 (Melchior), omtryck av Magdeburg 1899-upplagan (Poetzsch); [Illustrerad bok]
  • Unsöld, Mandy I.; På väg i Kamerun: Taxi till Bastos; Sonnefeld 2017 (Iatros); ISBN 9783869635408 ; [Rapport av en utvecklingsarbetare 1993-5]

webb-länkar

Hela artikelnDetta är en fullständig artikel som samhället ser för sig. Men det finns alltid något att förbättra och framför allt att uppdatera. När du har ny information var modig och lägga till och uppdatera dem.
  1. Ytterligare läsning: Ntem, Daniel Defoentem; Ngog-Lituba: mythe de l'origine de l'existence de l'homme Basaa du Sud-Cameroun: essai d'une anthropologie philosophique; Lyon 1983, (Diss. Université Jean Moulin)
  2. Rapportera (Juni 2017, zggr. 2018-09-29).
  3. Mer information: Chevrier, Rose-Marie; Lake Nyos: Fenomenologi för den explosiva händelsen den 30 december 1986; Journal of Volcanology and Geothermal Research, 1990, Vol. 42 (4), s. 387-390.
  4. En del information har lagts till från olika reserapporter online. Informationen på cameroonweb.com kommer från före 2014. (2018-10-01).
  5. Översikt över nödvändiga dokument samt möjlig tullbefrielse för FN och biståndsorgan (regler oförändrade sedan 2004; zggr. 2018-10-03).